Wie berechnet sich die Seitengröße im Tarif?

Die Angabe der Seitengrößen in unseren Tarifen für Printprodukte, wie Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Kalender, Postkarten etc., bezieht sich auf die Seitengröße der jeweiligen Publikation.

Wenn es sich um relative Seitengrößen handelt (bis zu 1/x Seite) bedeutet dies, dass die Abbildung in unveränderter Größe und Richtung wenigstens x-mal auf einer Seite gezeigt werden könnte. Eine Abbildung ist beispielsweise bis zu 1/8 Seite groß, wenn sie unverändert wenigstens 8-mal auf einer Seite Platz fände. 

Bei absoluten Größenangaben (z. B. bis DIN A3, DIN A4) gilt das kleinste DIN-Format, mit dem die Abbildung vollständig abgedeckt werden kann.

Wir verwenden Cookies, die zur Nutzung der Webseite notwendig sind. Daneben nehmen wir in unserem Interesse zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte mithilfe des Webanalysedienstes Matomo eine Reichweitenanalyse vor, wobei wir gekürzte IP-Adressen verwenden, die eine Personenbeziehbarkeit ausschließen. Dem kannst Du hier widersprechen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte warten